bitte vergesst nicht, euren Studierendenausweis zu verlängern! Wie jedes Semester müsst ihr dafür eine Mail (an alexander.jaehrig@sbg.ac.at) mit der Bitte um Verlängerung schreiben, einige Tage warten und könnt dann den Ausweis entweder am Rudolfskai oder in der Kapitelgasse 4 stempeln – damit dem neuen Semester nichts im Weg steht!
Es gibt endlich Neuigkeiten, wie es mit dem Sprachcafé und dem MORE-Projekt im kommenden Semester weitergehen wird:
Ab Oktober findet das Sprachcafé wieder statt, jedoch nicht in gewohnter Form im Unipark, sondern online über WebEx. Wie gehabt wird das Sprachcafé zweimal pro Woche zwei Stunden stattfinden und es wird für jeden Termin einen Link geben, der direkt zum Online-Sprachcafé führt. Diese Termine werden Anfang Oktober bekannt gegeben.
Unser traditioneller Semesterende-Ausflug wird natürlich dann nicht online, sondern mit Anwesenheit stattfinden.
Wir freuen uns darauf, hoffentlich viele altbekannte und auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
auch wir müssen unsere Termine vorerst absagen, da der Unibetrieb bis auf Weiteres eingestellt wurde. Sobald wir neue Informationen und Termine haben, teilen wir diese hier und auf unserer Facebook-Seite. Wir bitten um Verständnis und freuen uns darauf, euch hoffentlich bald wiederzusehen.
Wir veranstalten auch dieses Jahr wieder einen Infostand, bei dem sich Interessierte bei einem Becher Punsch oder Glühwein über unsere Arbeit informieren können.
Wann? Am 11. Dezember von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wieso? Immer wieder erreichen uns Fragen bezüglich unserer Tätigkeiten und Anfragen von Personen, die uns – in welcher Form auch immer – unterstützen möchten. Bei unserem Infostand habt Ihr die Gelegenheit, uns all eure Fragen zu stellen! Mit einer freiwilligen Spende unterstützt Ihr vor allem das jährliche Eislaufen im Rahmen des Sprachcafés sowie Personen, denen wir z.B. in Form von Sprachkursen oder Fahrtkostenunterstützungen unter die Arme greifen möchten.