Achtung:
Ab 3.11. findet das Sprachcafé am Donnerstag 13.00-15.00 im Raum 3.210 statt!!
Allgemein
Sprachcafé – Anmeldung
Es gibt wieder ein Sprachcafé!
An alle AsylwerberInnen und anerkannte Flüchtlinge!
Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation!
- Bewältigung von Alltagssituationen
- Redewendungen
- Beantwortung von Fragen
und vor allem: SPASS AM SPRECHEN!
Das Sprachcafé fängt mit 24.10.2016 wieder an!
Wo und Wann
Montag: 15.00 – 17.00: Unipark, Erzabt-Klotzstraße 1 – 4. Stock, Raum 4.101
ACHTUNG: Donnerstag: 13.00 – 15.00: Unipark, Erzabt-Klotzstraße 1 – 4. Stock, Raum 3.210
Kontakt:
Valerie: valerie.schoeberl@stud.plus.ac.at
Anna: anna.wuerfl@stud.plus.ac.at
Anmeldung: Sprachcafé – Anmeldeformular
شبغاخ كافيه “ قهوة المحادثة تعود من جديد !! سوف تبدأ الإسبوع القادم ( 24/10 )
ولمن : كل اللاجئين وأيضا للحاصلين على إقامة مسبقا
متى : إما الإثنين 15:00-17:00 او الخميس 13:00-15:00
أين: الإثنين 15:00-17:00
Unipark, Erzabt-Klotzstraße 1 – 4. Stock, Raum 4.101
الخميس 13:00-15:00!!!!!
Unipark, Erzabt-Klotzstraße 1 – 4. Stock, Raum 3.210
ماذا عن : التركيز على المحادثة . – إدارة كل يوم محادثة . – تعابير ألمانية . – الإجابة عن الأسئلة . والأغلب : المرح والإستمتاع بالحديث
التسجيل : Sprachcafé – Anmeldeformular
التواصل :
Valerie: valerie.schoeberl@stud.plus.ac.at
Anna: anna.wuerfl@stud.plus.ac.at
Libyscher Kochabend mit Essam, 19.05 ab 18Uhr, ÖH-Freiraum (Kaigasse 17)
Radhilfe mit Farhod – offene Radwerkstatt
Dear friends,
on friday, the 22.04, we organize an event to repair bikes for refugees. If you need some help or you look for a bike just come to ÖH-Freiraum, Kaigasse 17, between 12-17 o´clock. If you have some questions, just contact Farhod Fahrad via Facebook. Here is the link to the event: https://www.facebook.com/events/538314943014594/.
Liebe Leute,
am Freitag, den 22.04, findet eine offene Radwerkstatt für Flüchtlinge und auch für Studierende statt. Die Veranstaltung findet im ÖH-Freiraum, Kaigasse 17, 12-17Uhr statt. Falls Fragen bestehen, einfach Farhod Fahrad direkt in Facebook kontaktieren. Hier der Link zum Event: https://www.facebook.com/events/538314943014594/. LG Le
3. Stadtspaziergang – Themenschwerpunkt Uni – 14.3
3. Stadtspaziergang – Themenschwerpunkt Uni
am 14.03, Uhrzeit 13:15Uhr, Raum 3.407/Unipark, Dauer ca. 2 Stunden
Wir möchten Ihnen bei der Eingewöhnung helfen und Orte in Salzburg zeigen, die für Sie besonders nützlich sind. Die Stadtführung soll als Chance dienen, wichtige Orte sichtbar zu machen, in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und den Problemen im Studium/Alltag Gehör zu verschaffen. Wir werden versuchen alle Ihre Fragen zu beantworten und zu helfen wo es geht.
Dazu werden wir uns am 14.03 um 13:15 Uhr im Raum 3.407 (3.Stock)/ Unipark treffen. Nach einem kurzen Kennenlernen werden wir gemeinsam durch die Stadt spazieren und die wichtigsten Orte besuchen.
Folgende Orte werden wir besuchen:
- Sprachenzentrum/Unipark
- SCR-Room/Unipark
- Mediathek/Unipark
- ÖH-Beratungszentrum/Unipark
- Helping Hands/ Kaigasse 28
- Studienabteilung/ Kapitelgasse 4
- WLAN Spot, Salzburg surft/ Kapitelplatz
- Afro-Asiatisches Institut/ Wiener Philharmoniker Gasse 2
- Universitätsbibliothek/ Hofstallgasse 2-4
- Welcome Day mit Buddies: ÖH-Freiraum/ Kaigasse 17
Im ÖH-Freiraum werden die Buddies für uns ein kleines Buffet vorbereiten. Die Buddies sind AnsprechspartnerInnen für allgemeine Fragen zum Studium und Alltägliches. Weiters bieten sie Freizeitaktivitäten an wie z.B. Spiele- /Kochabende, Sport, etc.
Falls vorab Fragen auftauchen, können Sie sich gerne bei mir melden.
Kontakt: Duy Le Pham, phamdu@stud.plus.ac.at
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

